Klaus Bercht
Montag, 26. Mai 2008 10:38
Hallo Olaf!
Nach einigen Monaten komme ich wieder dazu, die Chronik durchzuarbeiten.
Am 01.12.1989 Granat schreibst als Datum, wo der Satellit seine Arbeit einstellte 27.11.1989. Richtig wäre aber 1999.
Viele Grüße, Klaus Bercht
Klaus Bercht
Montag, 03. Dezember 2007 20:06 | 30880 Laatzen
Hallo Olaf!
Am 03.01.1986 vermisse ich in deiner Chronologie den Flug von Buran Analaog BST-02 Flug #2 mit Stankiavicius und Wolk. Da du die anderen Flüge alle aufführst, sollte dieser auch nicht fehlen.
Viele Grüße,
Klaus Bercht
Klaus Bercht
Donnerstag, 08. November 2007 00:42 | 30880 Laatzen
Hallo Olaf!
Schon wieder eine Nachricht von mir.
Am 22.10.1986 schreibst du von Tafun 2 Jug. Taifun-2 ist aber Romb, während Taifun-1 Jug ist.
Vielleicht solltest du das einmal korrigieren.
Viele Grüße,
Klaus Bercht
Klaus Bercht
Donnerstag, 08. November 2007 00:16 | 30880 Laatzen
Hallo Olaf!
Am 15.10.1986 ist dir ein Irrtum unterlaufen. Hier hast du den gleichen Text wie am 20.101986 aufgeführt (Molnija 3 – 30). Richtig wäre der Mehrfach(fehl)start von Kosmos 1786 — 1791 mit Strela-3.
Viele Grüße,
Klaus Bercht
Klaus Bercht
Mittwoch, 31. Oktober 2007 14:47 | 30880 Laatzen
Hallo Olaf!
Am 25.07.1984 (Außenbordmanöver) ist dir ein Irrtum unterlaufen.
In Absatz 2 schreibst von von Sojus TM-12, muß heißen Sojus T-12. Die Sojus TM-Reihe gab es erst einige Jahre später.
Der gleiche Irrtum (Verwechselung Sojus T– mit Sojus TM-) ist dir vorher schon einmal unterlaufen. Leider kann ich dir nicht mehr genau sagen an welchem Tag.
Viele Grüße,
Klaus Bercht
Klaus Bercht
Mittwoch, 31. Oktober 2007 14:40 | 30880 Laatzen
Hallo Olaf!
Am 04.11.1980 ist dir ein Irrtum unterlaufen. Statt Kosmos 1220 schreibst du in der vorletzten Zeile irrtümlich Kosmos 2060.
Viele Grüße,
Klaus Bercht
Klaus Bercht
Mittwoch, 31. Oktober 2007 14:38 | 30880 Laatzen
Hallo Olaf!
Am 03.04.1980 gibst du bei Kosmos 1171 als Satelliten IS-P an. In allen anderen Unterlagen wurde hier DS-P1-M # 13 (Lira) notiert.
Am 31.07.1980 bei Kosmos 1204 steht in deinem Raumfahrtkalender Taifun-1. Hier habe ich in den anderen Unterlagen immer Taifun 2 (Yug) gefunden.
Vielleicht kontrollierst du diese Einträge noch einmal.
Viele Grüße,
Klaus Bercht
Klaus Bercht
Mittwoch, 31. Oktober 2007 14:36 | 30880 Laatzen
Hallo Olaf!
Am 21.10.1977 gibst du als Satelliten IS-P an. Dieser wurde aber nur 1968 bis 1970 eingesetzt. In allen anderen Unterlagen wurde als Satellit DS-P1-M angegeben. Vielleicht kannst du das noch einmal kontrollieren.
Viele Grüße,
Klaus Bercht
Klaus Bercht
Mittwoch, 31. Oktober 2007 14:33 | 30880 Laatzen
Hallo Olaf!
Am 08.07.1976 fehlt im Raumfahrtkalender der Mehrfachstart von KH-9 – 12 Hexagon-12 (OPS 4699) zusammen mit S3-3 (OPS 3986) und EHH-D1 (OPS 5366) 1976 – 065-A, B, C.
Vielleicht kannst du den Eintrag noch ergänzen.
Klaus Bercht
Mittwoch, 31. Oktober 2007 14:31 | 30880 Laatzen
Bei der Durcharbeit von 1976 habe ich festgestellt, daß du am 02.06.1976 den Start von SDS-1 (OPS 7837) 1976 – 050-A nicht mit aufgeführt hast.
War ein Zahlendreher (sollte der 27.11.1998 sein) und ist korrigiert. Danke wie immer!