Die Sowjetunion startete am 22.03.1973 eine Woschod
11A57 Rakete vom Kosmodrom Plesetsk. Diese beförderte unter der Bezeichnung Kosmos 552 einen
Zenit-2 M „Gektor“ Aufklärungssatelliten auf seine Bahn. Diese auch unter der Erzeugnisnummer
11F690 geführten Satelliten fertigten Fotos geringer Auflösung an, die von den Militärs zur generellen Beurteilung der Lage und auch zur Planung einer detaillierteren Aufklärung genutzt wurden. Die Satelliten waren mit einer zusätzlichen Sektion ausgestattet, deren konventionelle Batterien eine Verlängerung der Missionsdauer zuließen. Manchmal flogen an Bord dieses abtrennbaren Moduls aber auch zusätzliche, meist wissenschaftliche, Experimente. Kosmos 552 zählte zu diese
…
[mehr]