Unter der Bezeichnung Kosmos 34 startete vom Kosmodrom Baikonur am 01.07.1964 ein Fotoaufklärungssatellit des Typs
Zenit-4 (Erzeugnis
11F69). Trägerrakete für diesen Satelliten der zweiten Generation war eine
Woschod 11A57 . Dank ihrer Ftor 4 Kamera (Brennweite 3 m) lieferten die
Zenit-4 Satelliten vergleichsweise hochauflösende Aufklärungsfotos, die zum Ende der Mission zusammen mit der Kameraausrüstung in der großen Landesektion zur Erde zurückkehrten. Bei Kosmos 34 war das am 09.07.1964 der Fall.