Nach nur zehn Tagen an der Raumstation Saljut 7 koppelte das Transportraumschiff Progress 23 am 26.08.1984 um 16:13 UTC wieder ab. Es war der bis dahin kürzeste Versorgungsflug im Raumstationsprogramm. Seine Aufgabe, Nachschub für die Stammbesatzung der Station zu liefern, hatte die Progress erfüllt. Für die drei Kosmonauten an Bord der Station bedeutete dieser kurze Zyklus allerdings eine hohe Arbeitsbelastung. Denn sie mußten nicht nur die Fracht entladen und das Gros der Abfälle der letzten Wochen an Bord des Raumschiffs verstauen. Auch die Betankung der Raumstation aus den Vorräten der Progress war zu überwachen. Und einige Experimente liefen natürlich auch weiter und bedurften ihrer Aufmerksamkeit. Nun also trat Progress 23 den Rückweg zur Erde an. Doch erst am 28.08.1984 um 01:28 UTC leitete ein gezieltes Bremsmanöver die letzte Phase des Wiedereintritts ein, der damit endete, daß Progress 23 planmäßig gegen 02:15 UTC über dem Pazifik in der Atmosphäre verbrannte.